Seminare & Trainings für Arztpraxis & Zahnarztpraxis: Telefon, Kommunikation, Service, Patientenzufriedenheit, Team

Edit Content

In Kontakt kommen

Lassen Sie uns mit unseren Experten in Kontakt treten

Büro adresse

Kathrin Stehle Am Grenzweg 20 85635 Höhenkirchen

Email

kathrin.stehle (at) arztpraxis-seminare.com

Telefonnummer

08102784067

Unser Team

99% Zufriedene Kunden

Sie konnten Potenzial freisetzen

Treffen Sie sich mit dem Team

die Menschen hinter med2day

Wir sind eine auf das Gesundheitswesen spezialisierte Trainingsagentur und verfügen über unterschiedliche Detail-Expertise, die wir in den Seminaren nutzen können:

Dr. med. Fabian Stehle

Patientenzufriedenheit & Prozessoptimierung

Arzt

Ernährungsmediziner

Zert. Gesundheitsökonom

Zert. Projektmanager

Dissertation zum Thema „Ärztliche Werbung“

 

„In meiner Zeit an der Klinik habe ich erfahren, dass wir in Deutschland Medizin auf hohem fachlichen Niveau betreiben. Wir haben weltweit eines der besten Gesundheitssysteme – allerdings auch eines der teuersten. Die Herausforderungen sehe ich an der Schnittstelle zwischen „hard facts“, also fachlich-inhaltlicher Details und den „soft facts“, also den Bedürfnissen und Wünschen der Patienten. Meine Überzeugung ist, dass Erfolgsfaktoren wie Patientenorientierung, empathische Kommunikation, Servicebereitschaft und Ablaufoptimierung nicht nur marketingrelevante Nebenaspekte sind, sondern auch direkte Effekte auf die Gesundheit und den Outcome haben. Eine konsequente Patientenzentrierung trägt auch zur Motivation und Zufriedenheit bei den Mitarbeitern und im Team bei.

Verena Ehrmann

Sprache, Stimme & Körpersprache

Diplom-Schauspielerin

Diplom-Erzieherin

Schauspielerin in internationalen Ensembles

Sprecherin

Lektorin

„Schauspieler beschäftigen sich in ihren Rollen viel mit den Themen Körpersprache, Stimme und nonverbale Kommunikation wie Mimik und Gestik. Das möchte ich auf das Gesundheitswesen übertragen und zum Nutzen der Patienten den verschiedenen Berufsgruppen in Kliniken und Arztpraxen näherbringen. Gerade im Gesundheitswesen sind diese Faktoren sehr wichtig und prägen die Interaktion und das Gespräch mit Patienten.“

Kathrin Stehle

Kommunikation & Teamführung

Diplomkauffrau

(Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie)

Kommunikations- und Verkaufstrainerin

Bankkauffrau

 

„Als Patientin wundere ich mich oft, was ich im Wartezimmer so alles über die Praxis erfahre. Da wird munter über die Kollegin oder den Chef gelästert, die News vom Wochenende werden ausgetauscht oder es wird über einen besonders schwierigen Patienten geschimpft. Oft scheint dem Praxisteam nicht bewusst zu sein, welche Wirkung dies auf Patienten hat. Ich möchte mit unseren Trainings dazu beitragen, unser Gesundheitswesen patienten- und serviceorientierter zu gestalten. Denn aus der Finanzdienstleistung kenne ich einen anderen Umgang mit Kunden. Auch wenn ein Patient kein klassischer Kunde ist, so hat er verdient, mit der gleicher Höflichkeit und Wertschätzung behandelt zu werden, wie wir es uns doch alle wünschen, wenn wir Kunden sind.“

Um für Kundenprojekte genau die Fachexpertise anbieten zu können, arbeiten wir mit einem kleinen Netzwerk an Trainer-Kolleginnen und Kollegen zusammen und verfügen dadurch z.B. über Spezialwissen zu:

Stimme, Stimmbildung

Notaufnahme

Intensivstation

arztpraxis-seminare

Veröffentlichungen und Vorträge

Hier finden Sie eine Auswahl unserer Fachbeiträge, Vorträge und Interviews:

Uroforum 2023: Ärztliches Journal: „Ihre Praxis im Check-up: Wie könnte es besser laufen?“

Bayerischer Hausärztetag 2023: Richtig kommunizieren – richtig therapieren

  1. Bremer Pädiatrietag 2023: Umgang mit schwierigen Patienten

Bayerischer Hausärztekongress 2023: Patientenkommunikation entlang des Behandlungspfades

ärztliches journal reise & medizin 2022: Tipps für höhere Effizienz, zufriedene Patienten und glückliche Mitarbeiter: Ihre Praxis im Check-up: Wie könnte es besser laufen?

Medflex-Blog 2022: Gute Patientenkommunikation – mehr als ein nettes „Hallo“ [mehr dazu…]

  1. Deutscher Röntgenkongress 2022: „Praxis-Workshop Optimierung Patient Journey Radiologie: Patientenbedürfnisse im Mittelpunkt“
  2. Berliner Impfforum 2022: Innovative digitale Kommunikation in der Arztpraxis

Krankenhaus-Umschau 03/2022: Mystery shopping: Bewertung der Servicequalität von Krankenhäusern durch Testpatienten

Medavis Anwenderforum 2021: Patientenzentrierung

Bayerischer Hausärztetag 2020: Telefon & Anmeldung:

„Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance – begeistern Sie Ihre Patienten!“

Zeitschrift UroForum 2020 – Praxismanagement:

Check-up für eine effiziente Praxis

Zeitschrift GESUND PFLEGEN – Fachmagazin für Pflegende im Krankenhaus 2019: „Die Ruhe bewahren – vom richtigen Umgang mit Aggressionen“

Pflegekräfteforum 2019: Zufriedene Patienten: Patientenzentrierung durch professionelle Kommunikation

Augsburger Perspektiven: Klinikmanagement und regionale Versorgung 2018: „Patientenzufriedenheit als zentraler Erfolgsfaktor?“

1aMedico Fachtagung Augenheilkunde: Vorsprung durch Kompetenz – den Praxiserfolg aktiv gestalten und partizipieren 2018: „Kleine Ursache, große Wirkung: Patientenzufriedenheit als zentraler Erfolgsfaktor

Zeitschrift FRAUENARZT, Rubrik Praxis + Ökonomie Mai 2018: „Praxismanagement – Check-up für eine effiziente Praxis“

Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium der Deutschen Rentenversicherung 2018: „Überzeugende Kommunikation mit den Rehabilitanden und Begleitpersonen“

Blickpunkt Praxis 2017 PRAXISKOMMUNIKATION UND -ORGANISATION: „Tricks, wie Gespräche gut laufen. Formulierungsvorschläge, Mimik, Gestik, Körpersprache“

praxisnah 2016 (Fachzeitschrift Verband medizinischer Fachberufe e.V.): „Patientenzufriedenheit als Erfolgsfaktor für die Arztpraxis“

Blickpunkt Praxis 2016 PRAXISKOMMUNIKATION UND -ORGANISATION: Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance

TUI Experten Kongress 2015: Thema Patientenzufriedenheit & Mitarbeiterzufriedenheit: „Messbarkeit und Evaluation von Mitarbeiter- und Patientenzufriedenheit“

Orthopädie-Schuhtechnik Sonderheft Kundenorientierung 2015: Thema Kommunikation: „Kundenorientierung als Erfolgsfaktor für erfolgreiches Verkaufen?“

Europäischer Gesundheitskongress 2013: Thema Patientenzufriedenheit:  „Qualität-Zufriedenheit-Kosten: Wie begeistere ich als Reha-Klinik Patienten und Kostenträger?“

Messe OST Orthopädie-Schuh-Technik 2013: Thema Verkauf: „Verkaufstraining – Wie verkaufe ich wirtschaftliche Zuzahlungen?“

Rotthaus Kongress Klinikmarekting 2012: Kongressforum Reha-Marketing: „Reha – Chancen und Risiken“

Ärztezeitung 2012: Thema Verkauf von IGeL-Leistungen: „Staatshilfe für IGeL – viel Lärm um nichts“

Bayerischer Rundfunk 2009: Thema Verkauf von IGeL-Leistungen: „Ärztehonorare – Das Geschäft mit der Angst“

Der Hausarzt 2010: Thema Kommunikation & Praxisführung: „Worte aus Gold – vom ganzen Team“

Märkische Oderzeitung 2010: Thema Ablaufoptimierung & Zeitmanagement: „Wenn der Arzt trödelt, leiden die Patienten: Schlechtes Zeitmanagement eine Ursache für Wartezeiten in Praxen“

DGHO-Kongress 2009: „Kommunikation mit Patienten und im Team“