Seminare & Trainings für Arztpraxis & Zahnarztpraxis: Telefon, Kommunikation, Service, Patientenzufriedenheit, Team

Edit Content

In Kontakt kommen

Lassen Sie uns mit unseren Experten in Kontakt treten

Büro adresse

Kathrin Stehle Am Grenzweg 20 85635 Höhenkirchen

Email

kathrin.stehle (at) arztpraxis-seminare.com

Telefonnummer

08102784067

unlock your full potential

Unsere Schwerpunkte sind Telefonkommunikation, Patientenkommunikation, Service, Patientenorientierung und Team

Besser telefonieren lernen in Arztpraxis und Zahnarztpraxis
…damit Sie mit Ihren Patienten professionell telefonieren

99% Zufriedene Kunden

Sie konnten Potenzial freisetzen

Professionelles Team

Bürobesprechung inklusive

Zuverlässiger Kundensupport

Schulungsprogramme

Planen Sie Ihre kostenlose Strategiesitzung

arztpraxis-seminare

Unser Schwerpunkt Telefonkommunikation:

Mit Patienten richtig telefonieren – Telefongespräche in der Arztpraxis professionell und effizient führen
…damit Ihr Praxisteam freundlichere Patientengespräche am Telefon führen lernt

Wir trainieren Ihr Praxisteam einen Tag lang zur Thematik Telefon-Kommunikation mit Patienten: In Ihrer Arztpraxis, mit oder ohne Ärzte – ganz nach Ihren Wünschen

Auch in der Zahnarztpraxis spielt das Telefon eine wichtige Rolle. Ihre Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) erhalten Tipps und Trick für bessere Telefonate miit Zahn-Patienten.

Dieselben Inhalte wie für die Arztpraxis, aber mit Fokus auf die Besonderheiten der größeren Struktur der medizinischen Versorgungszentren.

Auch hier geht es natürlich um das Telefon. Wir berücksichtigen aber zusätzlich die Strukturen der Krankenhäuser und Kliniken und fokussieren auf die besondere Situation der Klinik-Ambulanzen.

Unser Schwerpunkt Patientenkommunikation:

Kommunikationstraining Arztpraxis

Neben der reinen Telefon-Kommunikation ergänzen wir die Themen Anmeldung, Empfang und Behandlung und damit die Aspekte Mimik, Gestik. Körpersprache.

Kommunikationsseminar Zahnarztpraxis

Gerade im Zahnarztpraxisbereich spielt die direkte Kommunikation an Rezeption, Empfang und Tresen eine wichtige Rolle

Arzt-Patienten-Kommunikationsseminar Ärztinnen und Ärzte

Dieses Seminar ist primär für die angestellten Ärztinnen und Ärzte konzipiert, die neu in einer Arztpraxis oder an einem MVZ angestellt werden.

Inhouse-Kommunikationsseminar Praxisteam Arztpraxis

Hier schule ich inhouse in Ihren Praxisräumen alle Personen der Praxisteams Ihrer Arztpraxis: Ärztinnen und Ärzte, MFA, (medizinische Fachangestellte), Arzthelferinnen, Krankenschwestern und Krankenpfleger, Pflegekräfte, Pflegehelfer, Verwaltungskräfte, Sekretariate, Sonstiges Personal in Arztpraxen

Kommunikation, Service und Patientenorientierung für die Arztpraxis

Dieses Training beinhaltet neben der klassischen Kommunikation auch die wichtigen patientenorientierten Aspekte Serviceorientierung, Dienstleistungsorientierung und Patientenzentrierung für Arztpraxen und MVZ.

arztpraxis-seminare

Was wir tun

Wir sensibilisieren Ihre Mitarbeiter für Patientenorientierung

Als eine der ersten Trainingsagenturen in Deutschland bieten wir seit 2001 speziell auf die Anforderungen im Gesundheitswesen zugeschnittene Konzepte an und tragen damit erfolgreich dazu bei, dass die Patientenbedürfnisse stärker in den Mittelpunkt gelangen. Durch die Spezialisierung auf das Gesundheitswesen, unsere Qualifikation und Erfahrungen garantieren wir unseren Kunden eine hochwertige qualitätsorientierte Unterstützung auf

dem Stand der Zeit und den Teilnehmern einen spannenden und kurzweiligen Trainingstag.

arztpraxis-seminare

Wie wir denken

Individuelle Konzepte speziell für das Gesundheitswesen

Wir bieten ärztlich qualitätsgesicherte Konzepte und Seminare für das Gesundheitswesen. Unser Fokus liegt dabei auf leicht umsetzbarem Input und lockerer Wissensvermittlung in entspannter Atmosphäre. Dabei legen wir besonderen Wert auf Praxisorientierung durch Erfahrungsaustausch, Gruppenübungen und Rollenspiele. Wir arbeiten durch best practise Transfer aus anderen Einrichtungen aus dem Gesundheitswesen am Puls der Zeit und vermitteln das notwendige theoretische Wissen zielgruppengerecht.

Customer support icons on wooden cubes against white background.

arztpraxis-seminare

Wer wir sind

Profis aus dem Gesundheitswesen mit Fokus rein auf das Gesundheitswesen

Wir haben alle mehrfachen und jeder auch einen besonderen Bezug zum Gesundheitswesen. Vielleicht weil wir aus einer Arztfamilie kommen und immer die Geschichten vom Bade- und Landarzt in einem Kurstädtchen kennen? Oder weil wir selbst als Arzt in eigener Praxis die Leistungserbringer-Seite kennen. Oder weil wir schon in der Familie als Tochter einer Arzthelferin auch außerhalb der Sprechzeiten mit der Praxiswelt zu tun hatten. Vielleicht auch, weil jemand von uns schon in der Kindheit ein Zahn-Implantat benötigte und so die Reise durch die Praxen kennen gelernt hat. Wir haben die patient journey auch inzwischen mehrfach als chronisch Kranke kennen lernen müssen. Das verändert nochmals die Perspektive. Und wir kennen die Seite als langjährige Mitarbeit in der Industrie-bzw. Kassen-Perpektive (jeweils DAX30). Insofern haben wir einen Rundum-Blick: Aus der Patientenperspektive, aus der Leistungserbringer-Perspektive, aus der Industrie-bzw. Kassensicht und aus der Berater- bzw. Schulungsperspektive. Das hilft in Schulungen und Projekten. Mehr über uns erfahren Sie hier

0 +
Trainer
0 +
Kunden
0 +
Trainings
0 %
der Teilnehmenden sind sehr zufrieden bzw. zufrieden
0 +
Kundenfeedbacks ausgewertet

Welche Formate und Settings bieten wir in unseren Seminaren an?

Unsere Seminarkonzepte reichen vom klassischen Inhouse-Seminar bis hin zum Workshop oder Impuls-Vortrag auf Kongressen. Ganz nach Ihren Wünschen, Bedürfnissen und Bedarfen.

Unsere Weiterbildungsformate Patientenkommunikation & Co im Vergleich

Präsenzseminar: Direkt in Ihrer Arztpraxis bzw. Zahnarztpraxis
Web-Seminar: Live über das Internet an Ihrem PC oder Tablet
E-Learning Lernplattform: 10 flexibel abrufbare digitale Module
Seminarform:
Klassisches Vor-Ort-Seminar, zu vereinbartem Zeitpunkt, üblicherweise ganztags
Online Video-Konferenz zu vereinbartem Zeitpunkt, ganztags oder 2 Nachmittage
Online Lernplattform zu flexiblem Zeitpunkt, individuell durchführbar
Vorstellung der Lerninhalte
Live durch Trainer vor ort
live durch Trainer online
durch Text, Folien und Videos
Interaktion
Persönlicher Kontakt Face-To-Face Interaktive Diskussion mit Trainer und Teilnehmern
Persönlicher Kontakt über Webcam Interaktive Diskussion mit Trainer und Teilnehmern
durch Chat mit Trainer, individuell und flexibel abrufbare Inhalte
Vorteile
Möglichkeit, direkt Räume und Abläufe zu besichtigen
Räumlich flexibel durchführbar
räumlich und zeitlich flexibel durchführbar
Wissenstransfer
Gruppenarbeiten und Rollenspiele
Gruppenarbeiten und Rollenspiele
Selbstreflexionen, Quizzes und Lernerfolgskontrolle

Buchen Sie Ihre kostenlose Entdeckungssitzung

arztpraxis-seminare

Unser Bestseller: Präsenz-Seminar

Je nach Thema, Teilnehmeranzahl und Setting bieten wir sowohl Halbtags- als auch Ganztags-Seminare an

Das hat den Vorteil, dass wir in Ihren eigenen Räumen sind und bei Bedarf direkt an die Anmeldung gehen können, das Telefon ansehen und den Anrufbeantworter abhören können. So entsteht möglichst viel Nutzen für Sie

Der Vorteil der Seminare in Ihrem Team ist, dass sich alle kennen und so vertraut miteinander auch heikle Themen ansprechen können

Unser Motto ist „so viel Theorie wie nötig, so wenig wie möglich!“. Deshalb gibt es neben theoretischem Input viel Praxistransfer, Übungen und Gruppenarbeiten.

Aus der Lerntheorie wissen wir, dass man selbst Erarbeitetes deutlich besser speichert als nur passiv Gehörtes. Deshalb legen wir Wert auf aktive Übungen und Rollenspiele. 

Auch wenn die Themen wichtig sind, möchten wir eine positive und lustige Stimmung erreichen. Wir lernen deshalb alles in lockerer lustiger Atmosphäre.

arztpraxis-seminare

Wer sind unsere Kunden?

Arztpraxen, Ambulanzen, MVZs und andere ambulante Einrichtungen im Gesundheitswesen

Einrichtungen im Gesundheitswesen: Arztpraxen, Ambulanzen, MVZ & CO

Arztpraxis: Egal, welche Fachrichtung und welche Praxisgröße: Von der Einzelpraxis Allgemeinmedizin bis hin zur Großpraxis kennen wir die Besonderheiten der Telefon-Kommunikation in den verschiedenen Arztpraxis-Typen sehr gut

Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ): Je größere die Arztpraxis, umso wichtiger die Struktur und einheitliche Kommunikation: Das spielt auch für das Telefon eine Rolle (gerade, wenn es z.B. um Fragen wie Telefonarbeitsplatz, Telefonzentrale etc. geht)

Ambulanzen: In vielen Krankenhäusern und Kliniken werden Ambulanzen betrieben, die wie große Arztpraxen aufgestellt sind: Auch hier gibt es spezielle Anforderungen an telefonische Erreichbarkeit und Umgang mit Patienten am Telefon

Zahnarztpraxis: Für Zahnarztpraxen gilt häufig dasselbe wie im Arztpraxis-Bereich.  Gerade bei Ästhetischer Zahnheilkunde, PZR & Co haben die Patienten noch höherer Erwartungen an patientenorientierte Kommunikatio

Auswahl unserer Kundenstimmen

M. A. Super Kurs! Sehr praktisch orientiert und die Resultate sieht man in der Praxis gleich danach.

J.J. Ganz großes Kino – wunderbare Kommunikation mit Herrn Dr. Fabian Stehle bereits vor der Buchung – paßgenaue Analyse durch med2day.com – umfangreiche Recherche mit echten „Dummy“-Anrufen und echten „Dummy“-Patienten hier in der Praxis und dann ein ganzer Samstag hier inhouse in der Praxis ! Wirklich ganz großartig – und ganz gegen die Erwartungen: alle Arzthelferinnen bedankten sich in den nächsten Tagen für dieses Training. Und ganz offensichtlich mit Erfolg: deutliche Verbesserung der Bewertungen in den sozialen Medien UND deutlich sichtbare Zufriedenheit bei allen Mitarbeitern. Und ebenfalls ganz sorgfältige Nachbearbeitung so daß bereits der Wunsch nach einem zweiten Kurs besteht (z.Bsp.Telefontraining) – Ingesamt ein ganz großes Dankeschön an Herrrn Dr. Fabian Stehle und sein Team – Sie haben bei uns ganz viel bewegt.

S.A: Dr. Stehle von med2day hat bei unserem digitalen medavis Forum 2021 einen wertvollen Vortrag über Patientenzentrierung gehalten. Der Vortrag war gut besucht und unsere Anwender aus der Radiologie haben uns dazu sehr positives Feedback gegeben. Uns selbst hat auch seine kurzweilige und anschauliche Vortragsart begeistert. Ich kann daher Dr. Stehle nur weiterempfehlen, wenn es um Workflows sowie Optimierung der Kommunikation in gesundheitlichen Einrichtungen geht.

S. A. Perfekte Organisation! E -Learning vorab zuhause und dann das Seminar Kommunikation gemeinsam in unserer Praxis. Alle MFAs haben daraus etwas mitgenommen. Vielen Dank

A.U. Besten Dank für die tollen Seminare sowohl vor Ort als auch digital! Die Vor- und Nachbereitung war genial, die Motivation und der Lerneffekt ist deutlich spürbar- auch für unsere Patienten. Das war sicher nicht unser letztes Seminar bei med2day! Herzliche Grüsse aus Basel! Ihr Praxisteam der alta uro

    arztpraxis-seminare

    Wer sind unsere Zelgruppen?

    Die Menschen, die wir trainieren: Profis im Gesundheitswesen

    Medizinische Fachangestellte (MFA): Die größte Zielgruppe in den Praxisteams in den Arztpraxen sind die medizinischen Fachangestellten (MFA).

    Arzthelferinnen: Manche möchten immer noch lieber die alte Bezeichnung hören: Für alle diejenigen trainieren wir auch nach wie vor gern Arzthelferinnen

    Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA): Die größte Zielgruppe in den Zahnarztpraxen sind die zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) bzw. Zahnarzthelferinnen

    Krankenschwestern und Krankenpfleger: Vor allem in den Krankenhaus-Ambulanzen und Medizinischen Versorgungszentren sind immer häufiger auch Krankenschwestern und Krankenpfleger mit im Team – und damit auch mit am Telefon.

    Verwaltungskräfte, Sekretariate, Sonstiges Personal in Arztpraxen
    Pflegekräfte, Pflegehelfer & Co