Sie konnten Potenzial freisetzen
Kritische Gesprächssituationen in der Arztpraxis und Zahnarztpraxis sind keine Seltenheit.
Oft spielen in diesen anstrengenden Momenten Gefühle eine zentrale Rolle. Gefühle sind menschlich – sowohl bei Ärzten, im Praxisteam als auch bei Patienten. Im Praxisalltag können deshalb immer wieder Situationen entstehen, in denen Patienten als „schwierig“ wahrgenommen werden oder gar ein Konflikt droht. Umso wichtiger deshalb, zu verstehen, wie Sie in der Arztpraxis und Zahnarztpraxis herausfordernde Situationen souverän meistern können.
Wie kommt es im Praxisalltag üblicherweise zu angespannten Situationen? Oft ergibt sich ein Problem genau dann, wenn sowohl im Verhalten des Praxisteams als auch bei der Organisation der Sprechstunde nicht alles optimal läuft. Der Klassiker: Das Wartezimmer ist zum Überlaufen voll, alle Stühle sind besetzt und dann gibt es noch Probleme mit der Praxis-EDV, weil der Chipkartenleser mal wieder ausgefallen ist. Wenn dann noch ein „schwieriger“ Patient unhöflich oder sogar aggressiv an der Anmeldung auf seinen vereinbarten Terminzeitpunkt hinweist, kann es schnell vorkommen, dass ein Wort zum anderen kommt und dann Gefühle einen umsichtigen Umgang verhindern.
Was kann ich tun, damit ich derartige Situationen besser meistern kann?
Damit Sie zukünftig in schwierigen Situationen gelassener agieren können, haben wir für Praxisteams aus Arztpraxen und Zahnarztpraxen ein spezielles Seminar zum Umgang mit schwierigen Patienten konzipiert. In diesem Seminar stellen wir Ihnen Tipps, Tricks und Lösungsansätze für schwierige -Patientengespräche vor.
Wir beleuchten das Thema Servicequalität und den professionellen Umgang mit Beschwerden.
So beugen wir bestimmten Situationen vor und erreichen eine bessere Deeskalation, wenn die Eskalation nicht mehr verhindert werden kann.
6 Std (zzgl. 1h Mittagspause)
für das ganze Praxisteam
Ihre Zahnarztpraxis oder extern (z.B. Restaurant, Hotel, Kongresszentrum)
Abwechslungsreiches Programm durch eine ausgewogene Mischung aus Impulsen bzw. Theorie und Diskussion und Erarbeitung von Lösungsideen in Kleingruppen
Diskussion in Kleingruppen und im Plenum
Seminare, Coachings und Training zum Thema Patientenkommunikation in der Zahnaztpraxis
Zahnarztpraxen und Arztpraxen betreut